
Foto: Airbus
Foto: Airbus
Foto: Michael T. Hofer
Foto: RAF – Flt Lt Donovan, 29 Squadron
Foto: Rostec
Foto: Sascha Linkemeyer
NASA via youtube.com
Foto: Russisches Verteidigungsministerium
Foto: Comac
Foto: Eviation
Foto: Airbus Helicopters
Foto: Airbus - Alexandre Doumenjou - Master Films
Grafik: Stratolaunch
Foto: NASA / C. Thomas
Grafik: NASA
Foto: NASA
Die FliegerRevue ist das Magazin für alles rund um die Luftfahrt und die Raumfahrt. Themenschwerpunkte sind die Zivilluftfahrt, Allgemeine Luftfahrt, Luftfahrtindustrie, Flugzeugtechnik, Militärluftfahrt sowie Raumfahrt. Vorangestellt werden dem Heft immer die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Luftverkehr, Flugzeugtechnik, General Aviation sowie News aus der Raumfahrt.
Neben der Technik und ihrer Entwicklung befasst sich die FliegerRevue auch mit dem Einsatz der Flugzeuge. Der von den Airlines getragene Luftverkehr befindet sich weltweit und speziell auch in Europa in einem starken Umbruch. Egal ob es um Kooperationen zwischen Lufthansa und Etihad oder den erbarmungslosen Wettbewerb der Billig-Fluggesellschaften wie Ryanair und Easyjet geht, FliegerRevue hält seine Leser auf dem Laufenden. Gleiches gilt für die Militärfliegerei. Die Organisation der Luftstreitkräfte, die Durchführung von Luftwaffen-Manövern oder auch ernste Kampfeinsätze werden in der FliegerRevue beschrieben.
Themen-Specials in jeder Ausgabe bereiten ein bestimmtes Fachthema aus mehreren Perspektiven auf. Das kann mal ein Schwerpunkt über Fliegeruhren sein, ein anderes Mal über die Ausbildung zum Piloten und andere Berufe in der Luftfahrt. Flugzeugmodellbau sowie die Luftfahrtgeschichte ergänzen das Themenspektrum. Eine Sammelserie zu Flugzeugtypen bietet auch Modellbauern und Typensammlern immer wieder interessanten Stoff für ihr Hobby.