
FliegerRevue - Topbeiträge


SpaceX bringt Touristen in den Orbit
Das Weltraum-Tourismus-Reisebüro Space Adventures hat mit der Firma SpaceX am 18. Februar 2020 einen Vertrag unterzeichnet, nachdem vier private Raumfahrer mit der Falcon9-Rakete in einer...
Drei Navy-Kampfjets - ein Pilot
Boeing gab am 4. Februar 2020 bekannt, Ende 2019 hat ein Verband der U.S. Navy aus drei Jets EA-18G Growler 21 Testmissionen absolviert. Das ungewöhnliche...
Polen kauft die Lockheed Martin F-35
Deutschlands östlicher Nachbar Polen wird am 31. Januar 2020 einen Vertrag mit Lockheed Martin über die Lieferung von 32 F-35 Kampfflugzeugen unterzeichnen. Die Kaufsumme soll...
US-Hyperschall-Testflugkörper besteht Triebwerkstest
Hyperschall-Flugkörper für militärische und zivile Anwendungen sind derzeit ein wichtiges Thema in der Luftfahrtindustrie. Russland scheint hier schon über einsatzfähige Hyperschall-Waffen zu verfügen. Die USA...
USA planen unbemannten kleinen Waffenträger
Die amerikanische Verteidigungs-Agentur DARPA plant die Entwicklung eines kleinen, autonom fliegenden Waffenträgers, der Kampfflugzeuge im Einsatz begleiten soll. Jets sollen den Flugkörper namens LongShot an...
ISS-Besatzung gelandet – neuer Rekord
Die amerikanische Astronautin Christina Koch strahlte nicht ohne Grund, als ihr nach geglückter Landung der Sojus-Kapsel aus dem Raumschiff geholfen wurde: Mit einem Flug von...
Rocket Lab startet US-Spionagesatelliten
Mit dem elften Flug der privaten Rakete Electron am 31. Januar 2020 wurde von Neuseeland aus ein amerikanischer Spionagesatellit in den Erdorbit gebracht (Foto). Das...
Europa arbeitet an Abwehr gegen Hyperschallwaffen
In etlichen Ländern wird an Hyperschallwaffen (schneller als Mach 5) geforscht; Russland und China sind schon im Besitz solcher Flugkörper. In Europa haben sich Mitte...
Unbemannter Rottenflieger für die U.S. Air Force 16.01.2020 newsletter Millitär Technik news
Ehemalige Ingenieure der Lockheed-Geheimschmiede „Skunk Works“ haben eine eigene Firma „Sierra Technical Services“ gegründet. Diese stellte am 13. Januar 2020 den Prototyp des unbemannten Stealth-Flugzeugs...
Erstflug der unbemannten PHASA-35
Am 17. Februar 2020 startete das als fliegende Relais-Station gedachte unbemannte Flugzeug PHASA-35 erstmals. Der Start erfolgte in Australien, vom Testgelände Woomera aus. Laut der...
Russland baut neuen strategischen Bomber
Tupolew wurde am 3. Februar 2020 mit der Entwicklung eines neuen strategischen Langstreckenbombers beauftragt. Das russische Verteidigungsministerium legte die Durchführung einer ersten Versuchskampagne zwischen 2023...
Kommerzielles Modul der ISS kommt von einem StartUp
Die NASA hat sich am 28. Januar 2020 entschieden: Das erste kommerziell genutzte Modul der Raumstation ISS wird von einem StartUp gebaut. Darin werden Firmen...
F-16 Jets in Israel unter Wasser
Bei heftigen Regenfällen in Israel ist laut einer Meldung der Luftstreitkräfte vom 17. Januar 2020 ein unterirdischer Hangar mit acht Kampfjets vom Typ F-16 geflutet...