Antonow An-124 - Ein wahrer Gigant der Luftfahrt!

Antonow An-124 - Ein wahrer Gigant der Luftfahrt!

FliegerRevue kompakt Nr. 2

Antonow An-124

Ein wahrer Gigant der Luftfahrt!

Autor: Dieter Stammer

Seitenanzahl: 96 Seiten

Die An-124 "Ruslan" ist der Kern der strategischen Transportfliegerkräfte der Russischen Förderation. Sie versetzt die Sowjetunion in die Lage, große militärische Lasten und Personal an jeden beliebigen Punkt der Erde zu befördern.

Sie ist das Nachfolgemuster der An-22, die 20 Jahre vorher erstmals vorgestellt wurde und mit deren Erscheinen eine neue Etappe im jahrelangen Wettlauf der Sowjetunion mit den USA beim Bau gigantischer Flugzeuge begonnen hatte. So löste sie im Dezember 1982 mit ihrem Erstflug die Lockheed C-5 Galaxy als größtes Flugzeug der Welt ab. Im Mai 1985 stellte die UdSSR der Weltöffentlichkeit auf dem Luftfahrtsalon in Paris Le Bourget erstmals dieses Schwerstlastflugzeug vor.
Entwickelt wurde die An-124 im Konstruktionsbüro von Antonow unter der Leitung von Chefkonstrukteur Balabujew. In den Entwurf des neuen Giganten flossen nicht nur Antonows Erfahrungen mit dem riesigen Turboprop-Transportflugzeug An-22 ein, sondern auch seine Kenntnisse der etwas kleineren Lockheed C-5 Galaxy.
Ihre Stärken zeigt die Antonow bis heute neben dem militärischen Einsatz auch im Charterfrachtflugverkehr: Kettenpanzer und LKW mit Tiefladeanhängern können über eine flache Rampe in den geöffneten Bug direkt einfahren. Selbst auf schlecht ausgebauten Pisten sowie auf gefrorenem Schnee kann die An-124 landen.

Euro: 19,90

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.