Regionalflugverkehr in Deutschland

Buch: Regionalflugverkehr in Deutschland - FliegerRevue kompakt 4

FliegerRevue kompakt Nr. 5

Regionalflugverkehr in Deutschland

Die Entwicklung des Kurzstreckennetzes, der eingesetzten Flugzeuge und Flughäfen

Autor: Rolf Wurster

Seitenanzahl: 184 Seiten

Der deutsche Regionalflugverkehr befördert heute vor allem Geschäftsreisende mit kleinen Flugzeugen.

Das war nicht immer so: Nach dem ersten Weltkrieg beginnt der zivile Luftverkehr, Fahrt aufzunehmen und boomt vor allem im zerstörten Nachkriegsdeutschland der 1950er Jahre: Die Bodenverkehrswege sind noch völlig zerstört und praktische Schnellverbindungen können nur durch Luftverkehr geschaffen werden.

Rolf Wurster erzählt in diesem Buch die Geschichte der Regionalluftfahrt und schildert die Rollen der einzelnen - großen und kleinen - Airlines.

Euro: 19,90

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.