Forschung und Technik

Neue Versuche in Spanien.

Airbus

A400M als Löschflugzeug

Airbus  In Spanien hat am 5. Dezember 2023 eine neue Testphase für das Feuerlösch-Kit begonnen, welches im Laderaum des Transporters Airbus A400M installiert werden kann.... 

mehr lesen

Wasserstoff als Luftfahrt-Treibstoff soll gefördert werden.

Grafik: Airbus

Hamburg wird Hydrogen Hub

Grafik: Airbus  Am 1. Dezember 2023 wurde es offiziell: Hamburg nimmt als erster deutscher Flughafen am internationalen Programm „Hydrogen Hub at Airport“ teil. Zusammen mit... 

mehr lesen

Kampfsysteme werden digital vernetzt.

Grafik: Airbus

Daten-Cloud für Kampfjets

  Europa arbeitet mit deutscher Beteiligung am zukünftigen Kampfflugzeug der sechsten Generation FCAS. Neben Stealth-Eigenschaften sind die Vernetzung der verschiedenen Sensorsysteme an Bord und die Vernetzung... 

mehr lesen

Ärzte sollen Patienten bei Notfällen schneller erreichen.

Grafik: Jump Aero

Die Ambulanz-Drohne

  Das StartUp Jump Aero hat sich als Zielgruppe für seine bemannte Drohne nicht den üblichen Air-Taxy-Betrieb ausgewählt, sondern möchte bei medizinischen Notfällen möglichst schnell einen... 

mehr lesen

In Australien entwickelte Billig-Drohne

Foto: Sypaq

Drohnen aus Karton gegen Russland

  Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine entwickelt sich immer mehr zu einem Schlagaustausch mit Flugkörpern. Nachdem am 27. August 2023 ukrainische Drohnen einen russischen... 

mehr lesen

Medizin-Lieferung per Drohne

Foto: Wing

Medizin per Drohne

Foto: Wing  Die Google-Tochter Wing hat im ersten Quartal des Jahres 2022 in den USA über 50 000 Warensendungen und weltweit insgesamt bisher über 300... 

mehr lesen

Drohne liefert Ersatzteile zu Windparks

Foto: Rigitech

Drohne liefert Ersatzteile

Foto: Rigitech  Die Lieferung von Fracht durch Drohnen ist schon öfters erprobt worden. Das Schweizer Unternehmen RigiTech hat den bisherigen Verfahren aber eine neue Note... 

mehr lesen

Junkers 287: Der erste Pfeilflügel-Jet

Der erste Pfeilflügel-Jet

Sammlung Uwe W. Jack  Sammlung Uwe W. Jack  Die deutsche Luftfahrtforschung war in den 1930er- und 40er-Jahren führend in der Welt. Hier wurde der Pfeilflügel... 

mehr lesen

250-km-Flug mit eVTOL-Air-Taxi

Foto: AutoFlight

250-km-Flug mit eVTOL

Foto: AutoFlight  Die Firma AutoFlight hat bekanntgegeben, dass das von ihr entwickelte Air-Taxi am 23. Februar 2023 mit senkrechtem Start und Landung in einem Kreiskurs... 

mehr lesen

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.