A380 wird fliegender Teststand
Grafik: Airbus
Airbus wird einen A380 zur Erprobung von treibstoffsparenden Triebwerken umrüsten. Am 19. Juli 2022 gab die Firma bekannt, dazu werde es eine Kooperation mit dem Triebwerkshersteller CFM geben. Dieser ist ein Zusammenschluss von Safran und General Electrics. Das Triebwerk wird über offene Fanblätter verfügen, also ohne die vordere Triebwerksverkleidung heutiger Turbinen. Zuerst sind Bodentests geplant und in der „zweiten Hälfte des Jahrzehnts“ dann Flugversuche. Gleichzeitig mit dem Treibstoffverbrauch soll auch die Lärmemission gesenkt werden. Das untersuchte Triebwerk soll auch mit nachhaltigem Treibstoff (SAF) betrieben werden. Das Versuchstriebwerk wird am inneren, linken Pylon des A380 befestigt (Grafik). Im Inneren des Flugzeugs werden die Versuchs- und Analysesysteme eingebaut und Ingenieure das Triebwerk während des Fluges überwachen. Dazu werden am A380 hunderte Sensoren, etwa Mikrofone, installiert.