Briten-Norman demnächst mit Brennstoffzellen

briten normanGrafik: Briten-Norman

In Großbritannien wollen sich der Flugzeughersteller Briten-Norman und der Entwickler von Brennstoffzellen-Antrieben, Cranfield Aerospace Solutions, zu einer gemeinsamen Firma zusammenschließen. Die Unterzeichnung einer entsprechenden Absichtserklärung hat Briten-Norman Ende April 2023 bekanntgegeben. Ziel ist es, bis 2026 ein Regionalverkehrsflugzeug mit Zero-Emissionen zu schaffen. Geplant ist zuerst, eine Maschine in der Klasse der bewährten Islander mit neun Passagiersitzen zu entwickeln. Fernziel soll ein Flugzeug mit bis zu 100 Sitzen sein.

 

Tags: briten-norman

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.