Chinesisches Lufttaxi vor dem Erstflug
Foto: Vertaxi
Das chinesische StartUp Vertaxi hat die Fertigstellung des Prototyps für ein elektrisch angetriebenes Lufttaxi bekanntgegeben. Das Luftfahrzeug namens Matrix 1 (M1) soll anfangs unbemannt fliegen. Mit einer Startmasse von 2000 kg können 500 kg Nutzlast befördert werden. Der Laderaum hat ein Volumen von 3,5 Kubikmetern. Das Lufttaxi verfügt über 16 Rotoren für senkrechten Start und Landung sowie vier für den Reisflug, die alle von Elektromotoren angetrieben werden. Den Reiseflug unterstützt eine Tragfläche mit einer Spannweite von 15 m.
Im Testzentrum Jinshan bei Shanghai werden die Versuchsflüge stattfinden. In der ersten Etappe ist der unbemannte Einsatz zur Frachtbeförderung geplant, in der zweiten Etappe wird die Matrix 1 Passagiere befördern. China ist überaus aktiv bei der Entwicklung von neuen Transportsystemen für die urbanen Zentren des Landes. Darunter sind viele VTOL-Lufttaxis, die teilweise schon unbemannte Versuchsmuster in der Flugerprobung haben.
Grafik: Vertaxi
Tags: lufttaxi