Daten-Cloud für Kampfjets

fcas cloud01

Europa arbeitet mit deutscher Beteiligung am zukünftigen Kampfflugzeug der sechsten Generation FCAS. Neben Stealth-Eigenschaften sind die Vernetzung der verschiedenen Sensorsysteme an Bord und die Vernetzung von Flugzeugen und Bodenstationen das Hauptmerkmal des neuen Kampfjets. Airbus hat in einer Pressemeldung die Entwicklung einer Daten-Cloud bekanntgegeben, die alle digitalen Datenströme bündeln soll. In dieser Air Combat Cloud werden die Kampfjets Eurofighter und FCAS, der Transporter A400M, der Tanker A330 MRTT, sowie zukünftige unbemannte Flugkörper ihre Daten ablegen und austauschen. Auch andere militärische Systeme, von Kriegsschiffen, über Satelliten, Panzer, Kommandostellen der Armee bis hin zu einzelnen Mobiltelefonen werden über die Air Combat Cloud vernetzt. Die Entwicklungsführung dieses Systems liegt bei Airbus. Die ersten Probeläufe der Air Combat Cloud werden für 2028 erwartet.

fcas cloud022 Grafiken: Airbus

 

Tags: fcas

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.