Der erste Pfeilflügel-Jet
Sammlung Uwe W. Jack
Sammlung Uwe W. Jack
Die deutsche Luftfahrtforschung war in den 1930er- und 40er-Jahren führend in der Welt. Hier wurde der Pfeilflügel entwickelt, den nach dem Krieg alle Luftfahrtnationen kopierten. Der Strahlbomber Junkers Ju 287 war mit seinen vorwärts gepfeilten Flügeln seiner Zeit weit voraus. Die Ju 287 war das erste bewußt mit Pfeilfügeln konstruierte Flugzeug der Welt. „Die FliegerRevue X 100“ stellt dieses wichtige Flugzeug, vom Windkanal über den Prototyp bis zu den Versionen, die in der Sowjetunion gebaut wurden, mit vielen Fotos und Zeichnungen genau vor.
FliegerRevue X 100 - jetzt im Handel oder online bestellen!
Grafik: Uwe W. Jack nach dem Handbuch der Ju 287
Tags: junkers, pfeilflügel