Drohnen aus Karton gegen Russland
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine entwickelt sich immer mehr zu einem Schlagaustausch mit Flugkörpern. Nachdem am 27. August 2023 ukrainische Drohnen einen russischen Flughafen bei Kurs angegriffen und mehrere militärische Flugzeug beschädigt hatten, rätselten Fachleute, wie die Flugkörper die russische Luftverteidigung überwinden konnten. Nachdem russische Militärblogger und die Ukraine bruchstückhaft Informationen zu diesen Drohnen veröffentlicht hatten, lässt sich der Typ mit großer Sicherheit identifizieren. Es soll sich um Drohnen des australischen Herstellers Sypaq handeln. Die für die australische Armee entwickelten Flugkörper sind sehr einfach aufgebaut. Die Zelle besteht aus mit Wachs imprägnierten Karton. Die einzelnen Baugruppen werden mit Gummibändern verbunden. So ist die Radarsignatur sehr klein und die Drohnen sind entsprechend schwer zu erfassen und abzuschießen. Russland behauptet, dass dennoch einige Drohnen abgefangen werden konnten.
Angeblich soll der Stückpreis der Karton-Drohne nur 3200 Euro betragen. Die Drohne vom Typ PPDS (Precision Payload Delivery System - Genaues Lasten-Liefersystem) hat etwa eine Reichweite von 80 bis 200 km, abhängig von der beförderten Nutzlast. Die PPDS entstand aus einem Design-Wettbewerb in Australien, den die Firma Sypaq 2018 gewann.
2 Fotos: Sypaq