Hyperschall „Made in England“

reaction engines hvx 01Grafik: Reaction Engines

Seit Mitte der 1980er-Jahre arbeitet die Firma Reaction Engines in England an einem Hyperschalltriebwerk Dieses sollte erst für einen Raumtransporter genutzt werden, seit wenigen Jahren sind bemannte und unbemannte Hyperschallflugzeuge das Ziel der Entwicklung. Am 22. Juli 2022 wurde auf der Farnborough Airshow die Kooperation von Reaction Engines, Rolls-Royce und der Royal Airforce und staatlichen Stellen zur Schaffung eines Hyperschall-Versuchsflugzeugs bekanntgegeben. Das Projekt mit der Bezeichnung HVX (Hypersonic Air Vehicle Experimental) soll Großbritannien zu einer führenden Nation auf dem Gebiet der Hyperschalltechnologie machen. Das in Farnborough vorgestellte HVX ist einmotorig, größere, mehrmotorige Versionen befinden sich in Planung.

 

Tags: Hyperschall

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.