Mit dem Flugzeug in den Orbit

hello 1x

Eine ungewöhnliche Präsentation gab es zum Abschluss der Luftfahrtschau 2023 in Paris. Die kleine kanadische Firma Space Engine Systems stellte ihr Projekt eines Hyperschall-Versuchsflugzeugs vor. Die Hello-1X (oben) soll schon im Jahr 2024 fliegen. Das 21 Meter lange Fluggerät soll Mach 5 erreichen. Nach dem Start von einem Flughafen soll eine Flughöhe von 28 bis 32 km erreicht werden und dann wieder auf dem Startflughafen gelandet werden. Die unbemannt oder mit einem Piloten fliegende Hello-1X ist Versuchsträger für die Hallo-1 und Hello-2 (unten), welche nach dem Start von einer Piste den Erdorbit erreichen sollen. Angetrieben werden die Fluggeräte von Triebwerken DASS GNX (ganz unten), die Orbitalversionen zusätzlich von einem Raketentriebwerk.
Das DASS GNX arbeitet bis Mach 3 mit einem Verdichter und Nachbrenner, bei höheren Geschwindigkeiten als Staustrahltriebwerk. Verbrannt werden kann Wasserstoff oder Kerosin. Die eintretende Luft wird in einem Precooler gekühlt, um die Nutzungsphase mit Verdichter in höhere Geschwindigkeitsbereiche zu verlängern und die Belastung im Betrieb als Staustrahltriebwerk zu reduzieren. Der maximale Schub liegt bei 88,9 kN. Space Engine Systems hat einen Testanlage erbaut, in der Bauelemente bei einer Temperatur von bis zu 1400 Grad Celsius mechanisch belastet werden können.

hello betterbetter

hello engine3 Grafiken: Space Engine Systems

 

Tags: Hyperschall

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.