Produktion von CO2-neutralem Kerosin
In Deutschland hat die weltweit erste Fabrikationsanlage für CO2-neutral produziertes Kerosin den Betrieb aufgenommen. Am 4. Oktober 2021 wurde die Anlage der Firma atmosfair in Werlte, in Niedersachsen, offiziell eingeweiht. Partner dabei ist Siemens für die Prozessautomatisierung. Abnehmer für den noch in kleinen Mengen produzierten Treibstoff ist die Lufthansa am Standort Hamburg.
Mit Strom aus Wind- oder Solarenergie wird Wasser zu Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten. Aus dem Wasserstoff und der Atmosphäre entnommenen CO2 wird dann Treibstoff synthetisiert. Das später beim Flug in die Atmosphäre ausgestoßene CO2 entspricht genau der vorher entzogenen Menge – gilt also als Klimaneutral. Die Kapazität beläuft sich derzeit auf etwa eine Tonne Kerosin am Tag.
Foto: Siemens