Sikorsky baut autonomes elektro-hybrides VTOL

sikorskyopvblackhawkFoto: Sikorsky

Nicht nur StartUps entdecken die Möglichkeiten des elektrischen Fliegens mit senkrechtstartenden Fluggeräten. Der Hubschrauber-Produzent Sikorsky gab am 7. März 2023 die Entwicklung eines eigenen Projektes bekannt. Das Fluggerät soll autonom ohne Besatzung fliegen und über einen hybrid-elektrischen Antrieb verfügen. Ein Testgerät wird etwa 3175 kg maximale Starmasse haben und über eine Reichweite von 900 km verfügen. Das Projekt HEX (Hybrid-Electric Demonstrator) soll zu einem großen Fluggerät führen, welches zivile und militärische Nutzung erlaubt. Details zum Aussehen des Fluggerätes gab Sikorsky nicht bekannt.
Die Firma wies aber darauf hin, dass ein umgerüsteter Helikopter vom Typ UH-60A Black Hawk (Foto) Flugversuche mit dem MATRIX genannten autonomen Flugführungssystem der Firma durchführt. Nur mit einem Sicherheitspiloten an Bord, transportiert der Black Hawk Lasten zu vorbestimmten Punkten und setzt diese selbsttätig ab.

 

Tags: Sikorsky-Boeing, evtol

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.