Belgische F-16 fangen Tupolew Tu 160 ab
Am 18. September 2019 starteten gegen Mittag zwei belgische F-16-Jäger, um über der Ostsee fliegende unbekannte Flugzeuge abzufangen. Die Lockheed Martin F-16 gehören zu einer Abordnung der belgischen Luftstreitkräfte, die gerade in Litauen als Luftpolizei eingesetzt ist. Die abgefangenen Flugzeuge sollen ohne Erlaubnis in den Luftraum der NATO eingeflogen sein. Sie entpuppten sich als zwei russische Bomber Tupolew Tu 160 Blackjack, die von zwei Jägern vom Typ Suchoi Su-27 Flanker begleitet wurden. In einer Stellungnahme erklärte Russland, die eigenen Flugzeuge hätten sich über neutralen Gewässern befunden.
Da die baltischen Staaten über keine eigenen Kampfflugzeuge verfügen, werden regelmäßig Maschinen aus anderen NATO-Staaten zur Überwachung der Grenzen dorthin verlegt.
