Boeing B-52 erhält Motoren von Rolls-Royce

b 52 gallery lrg 03 960Foto: Boeing

Die nahezu unendliche Geschichte der Boeing B-52 wird um ein Kapitel erweitert: Die Maschinen erhalten neue Triebwerke von einem nicht-amerikanischen Hersteller, Rolls-Royce. Wie Rolls-Royce in einer entsprechenden Pressemeldung vom 24. September 2021 betont, werden die Triebwerke vom Typ F130 aber in den USA gebaut. Damit sollen die B-52 noch weitere 30 Jahre flugbereit bleiben. Die erhöhte Effizienz der Triebwerke steigert die Reichweite durch geringeren Treibstoffverbrauch und senkt die Zahl der nötigen Luftbetankungen.

rolls royce b52Grafik: Rolls-Royce

 

Tags: Sikorsky-Boeing, rolls-royce, b-52

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.