Boeing F/A-18 Super Hornet für Deutschland
Foto: Boeing
Dem Branchenmagazin Janes’s hat der Boeing-Vizepräsident Michael Hostetter nach Bekanntwerden des Abschlusses eines Koalitionsvertrages in Deutschland mitgeteilt, Boeing erwarte eine schriftliche Bestätigung der deutschen Kaufabsicht von Jets. Nachdem sich die neue deutsche Regierung im Dezember gebildet hat, rechne Boeing mit einem entsprechenden Schreiben im Januar 2022. Es sei der Plan, 30 F/A-18 Super Hornet mit der Fähigkeit zum Tragen von Nuklearwaffen und 15 EA-18G Growler (Foto), Flugzeuge für die Elektronische Kriegführung zu erwerben. Etwa 2025 sollen damit jetzt verwendete Tornado abgelöst werden. Zusätzlich werde Deutschland 90 Eurofighter kaufen, die als Ablösung für Tornado und ältere Eurofighter dienen sollen.
Tags: Sikorsky-Boeing, F-18, bundeswehr