Bundeswehr beendet Evakuierung aus Kabul
Foto: Bundeswehr
Mit dem letzten Start eines Airbus A400M aus Kabul am 26. August 2021 gegen 18:30 Uhr deutscher Zeit hat die Bundeswehr die Evakuierungsaktion beendet. An Bord waren die zur Sicherung nach Kabul gebrachten Polizisten und Angehörigen der Sicherungseinheit der Bundeswehr (Foto unten bei einer Übung). Es gab zuvor Warnungen vor geplanten Selbstmordattentaten am Flughafen. Dies bewahrheitete sich, als sich am 26. August zwei Selbstmordattentäter in der wartenden Menschenmenge in die Luft sprengten. Nach ersten Angaben kamen mindestens 60 Menschen ums Leben, darunter 13 US-Soldaten. Deutsche waren wohl nicht unter den Opfern. Foto: Bundeswehr
Als Bilanz meldet die Bundeswehr, dass sechs Maschinen Airbus A400M im Einsatz waren und über 5430 Personen aus mindestens 45 Nationen, darunter über 4100 Afghanen ausgeflogen haben. Bei einem Airbus-Transporter kam es bei der Landung in Taschkent nach Informationen des ZDF zu einem Schaden an einem Reifen und die Maschine konnte deswegen nicht wieder starten.
Foto: Bundeswehr Jane Schmidt