China übt Angriff auf US-Flugzeugträger
Foto + Grafik: sentinelhub
Die Spannungen im Chinesischen Meer nehmen immer mehr zu. Chinas Drohgebärden in Richtung der Insel Taiwan werden immer heftiger. Der 1949 gegründete demokratische Staat Taiwan stand von 1895 bis 1945 unter japanischer Kontrolle, wurde dann China zugeschlagen und erklärte sich nach der kommunistischen Revolution auf dem Festland für unabhängig. Die USA bestärken ihre Unterstützung für Taiwan und demonstrieren dies mit ihrer Pazifikflotte. Deren militärische Stärke beruht vor allem auf Flugzeugträgern. Satellitenbilder haben nun enthüllt, dass China seine Kampfpiloten besonders auf Angriffe gegen diese Flugzeugträger trainiert – und zwar in der Wüste von Xinjiang.
Hier haben die Chinesen eine Attrappe eines amerikanischen Flugzeugträgers der Klasse USS „Gerald R. Ford“ mit 100 000 Tonnen Verdrängung (Foto unten) auf Schienen gesetzt und lassen dieses bewegliche Ziel von Kampfjets ansteuern. Auch Attrappen von Zerstörern sind erstellt worden. Diese bilden den Begleitschutz von Trägern. Damit ist also das Trainings-Szenario in der flachen Wüste für einen Angriff auf einen Trägerverband optimal bereitet. Experten gehen davon aus, dass auch die neuen chinesischen Hyperschall-Flugkörper hier erprobt werden.
Foto: U.S. Navy
Tags: Hyperschall, china