Chinas Ballon abgeschossen

china ballon2 Fotos: Fox 35 via youtube.com

Am 4. Februar 2023 beendete eine Luft-Luft-Rakete vom Typ Sidewinder den Irrflug eines chinesischen Ballons über den USA. Am 28. Januar war ein großer Ballon mit angehängten Meßgeräten und Solarzellen über den Vereinigten Staaten nahe Alaska entdeckt worden (Foto links). Schnell wurde dieser als chinesisches Fluggerät identifiziert. Die USA behaupteten, es handele sich um einen Spionageballon, China sprach von einem meteorologischen Forschungsballon, der vom Kurs abgekommen war und entschuldigte sich für das unangemeldete Eindringen in den US-Luftraum. Der Ballon bewegte sich in 18 bis 20 km Höhe über Kanada hinweg und dann von Idaho über den Mittelwesten. Dabei überflog er mehrere Male sensible Gebiete mit militärischen Atomanlagen.
Am 1. Februar ordnete Präsident Joe Biden den Abschuss an, sobald keine Gefahr für Schäden am Boden durch Trümmer bestehe. Am 4. Februar überflog der Ballon die Küste von Süd Carolina in Richtung Atlantik. In zehn Kilometern Entfernung von der Küstenlinie traf die Sidewinder-Rakete, die von einem F-22 Kampfjet abgefeuert worden war (Foto rechts). Die Trümmer fielen ins Wasser, welches an dieser Stelle etwa 14 m tief ist. Die Teile sollen geborgen werden. Während der Amtszeit von Präsident Trump hatte es dreimal einen ähnlichen Vorfall gegeben, ohne dass die USA darauf reagiert hatten.

 

Tags: china, ballon

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.