Drohne an Versenkung der „Moskwa“ beteiligt

bayraktar tb2 drohneFoto: Baykartech

Die Versenkung des Flaggschiffs der russischen Schwarzmeerflotte „Moskwa“ soll unter Beteiligung von mindestens einer Drohne vom Typ Bayraktar TB2 erfolgt sein. Das unbemannte Fluggerät mit einem Startgewicht von 700 kg kann 150 kg Nutzlast tragen. Hergestellt wird die Bayraktar TB2 von der Türkei und die Erfolge dieser Drohne machen sie zu einem Verkaufsschlager. Mit der TB2 soll die Luftverteidigung des Lenkwaffenzerstörers getäuscht worden sein, was den unbehinderten Anflug von ein oder zwei Anti-Schiffs-Raketen vom ukrainischen Typ Neptune ermöglicht haben soll. Die „Moskwa“ geriet nach Treffer in Brand und ist schließlich gesunken.
Moskau hat einen versehentlich entstandenen Brand und einen (nicht existierenden) Sturm für den Verlust des Schiffes verantwortlich gemacht. Die Drohnen können bewaffnet werden und haben eine Reichweite von über 300 km bei einer maximalen Flugdauer von 27 Stunden. Mit einer Spannweite von 12 Metern und einer Länge von 6,50 Metern ist die TB2 etwa so groß wie eine Cessna 172. Mittlerweile soll Russland eine Prämie von 50 000 Rubel für jeden ausgelobt haben, der eine Drohne TB2 abschießt.

 

Tags: drohne

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.