Drohnen-Abwehr für Holland
Grafik: Elbit Systems
Die Niederlande hat am 21. August 2023 mit der israelischen Firma Elbit Systems einen Vertrag über die Lieferung der Anti-Drohnen-Abwehr ReDrone geschlossen. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat den Einsatz von Drohnen für Aufklärung und Angriff in den Fokus der Militärs gerückt. Beide Kriegsparteien setzen kleine unbemannte Flugkörper für gezielte Schläge erfolgreich ein. Dieser Gefahr sehen sich jetzt auch andere Nationen ausgesetzt. Israel gilt als führend, sowohl beim Bau von Drohnen als auch bei den Abwehrsystemen.
Die ReDrone-Anlage ist mit einem Radar, elektro-optischen Sensoren und Funksensoren ausgerüstet. Aus den ermittelten Daten mehrerer Stationen wird ein sehr präzises Lagebild des geschützten Luftraums erzeugt. Über ein zentrales Kommandosystem werden Gegenmaßnahmen eingeleitet, die zum Beispiel in der Störung der Funkverbindung bestehen können. ReDrone kann mehrere Drohnen gleichzeitig erfassen, identifizieren und bekämpfen. Dabei ist das System unabhängig vom Wetter oder der Tageszeit. Der Vertag soll einen Wert von 50 Millionen Euro umfassen.
Tags: drohne