Ex-NVA MiG-29 für die Ukraine

deutschmig 29gdf sd 05 07712Foto: USAF / M. Ammons

Das Bundesministerium der Verteidigung hat zu der von Polen beantragten Übergabe von fünf MiG-29 aus ehemaligen Beständen der DDR am 13. April 2023 folgende Pressemeldung veröffentlicht:

Die Bundesregierung hat heute dem Reexportantrag der polnischen Regierung zur Abgabe von fünf MiG-29 aus früheren Beständen der Nationalen Volksarmee zugestimmt. Der polnische Präsident Duda hat bereits beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskij in Warschau am 5. April 2023 angekündigt, sämtliche polnische MiG-29 an die Ukraine zu übergeben.

Verteidigungsminister Pistorius sagt dazu:
„Ich freue mich Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir unseren polnischen Partnern die Lieferung von fünf MiG-29 aus ehemaligen NVA-Beständen an die Ukraine zusagen können. Der Antrag ging erst heute bei uns ein. Ich begrüße, dass wir in der Bundesregierung gemeinsam diese Entscheidung erzielt haben. Das zeigt: auf Deutschland ist Verlass!“

Hintergrund:
Mit einem Überlassungsvertrag vom 24. Juni 2003 wurde zwischen Deutschland und Polen die Abgabe von MiG-29 aus Beständen der ehemaligen Nationalen Volksarmee vereinbart. Der Vertrag enthält eine Endverbleibsklausel, die vorsieht, dass eine Weitergabe der MiG 29 an Dritte durch Polen der schriftlichen Zustimmung der deutschen Seite bedarf. Neben den von der Bundeswehr übernommenen MiG-29 hat Polen auch von der ehem. UdSSRUnion der Sozialistischen Sowjetrepubliken und ehem. Tschechoslowakei gelieferte MiG-29 im Bestand.

 

Tags: ukraine, mig-29

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.