Fliegende Radiostation stellt Sendung ein

c130 radio stationFoto: U.S. Air National Guard / Tech. Sgt. Tony Harp

Am 17. September 2022 erfolgte die letzte Übertragung vom fliegenden Sendestudio der U.S. Air National Guard. Die C-130 J Hercules der 193rd Special Operations Wing, genannt Commando Solo, sendete während eines Flugtages auf dem Lancaster Flughafen im Bundesstaat Pennsylvania aus der Luft. Die Geschichte des fliegenden Sendestudios geht zurück bis 1968, als während des Vietnamkrieges im Rahmen der Psychologischen Kriegsführung Radiosendungen aus dem Luftraum Thailands ausgestrahlt wurden. Während des Grenada-Konfliktes 1983 versorgten die C-130 amerikanische Staatsbürger mit Informationen über die Militäraktionen. 1990 bis 1991 wurde in den Konflikten am Golf die Sendung „Stimme des Golfs“ sehr erfolgreich genutzt, um irakische Soldaten zur Kapitulation aufzufordern. Weitere Operationen erfolgten 1994 über Haiti, 1997 während der Kämpfe in Bosnien-Herzegowina und ab 2001 während des Krieges in Afghanistan. Die letzte Übertragung wurde mit dem Abspielen eines Popsongs aus den 1950er-Jahren und den Worten: „Commando Solo, music off“ beendet.

 

Tags: hercules

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.