Neue Kampfdrohne aus Australien
Grafik: BAE Systems Australia via youtube.com
Der Ukraine-Konflikt hat die Bedeutung der Verwendung von Drohnen zur Bekämpfung von Punktzielen schlaglichtartig deutlich werden lassen. Am 1. März 2023 stellte die Firma BAE Systems Australia eine neue Multifunktions-Drohne STRIX vor, deren militärische Ausrichtung der Hauptzweck der Entwicklung ist. STRIX kann senkrecht starten und landen (unten) und fliegt autonom oder ferngesteuert. Sie kann Beobachtungsaufgaben übernehmen, oder aber Punktziele angreifen. Letzteres etwa in einer eigenen Mission oder in Verbindung mit Bodentruppen, gewissermaßen als sehr genaue Artillerie. Zusammengelegt mißt STRIX etwa 4,5 x 2,6 m und kann eine Nutzlast von 160 kg über 800 km befördern. Die VTOL-Eigenschaften machen STRIX unabhängig von Flugfeldern. Die Drohne kann sogar von einem Helikopter aus gestartet werden, was ihre Reichweite enorm erhöht. Befördert werden können neben Aufklärungsausrüstungen viele Waffensysteme, darunter auch Präzisionsbomben. Ab 2026 soll STRIX in Australien einsatzbereit sein.
Grafik: BAE Systems Australia via youtube.com
Tags: drohne