Neue US-Kampfdrohne vorgestellt
Grafik: General Atomics
Der amerikanische Hersteller für unbemannte Fluggeräte, General Atomic, hat am 28. Juli 2021 sein neuestes Projekt vorgestellt. Der Flugkörper wird für ein Rüstungsprogramm entwickelt, welches unter dem Namen LongShot (weiter Schuss) läuft. Dabei sollen unbemannte Flugkörper zukünftig bemannte große Bomber begleiten und schon früher in den gegnerischen Luftraum eindringen. Wird eine Gefahr für den Bomber durch feindliche Flugzeuge in der Luft erkannt, führt die Drohne Waffen mit, um diese zu bekämpfen. Somit werden die üblichen bemannten Begleitjäger für einen Bomberverband überflüssig – dies wäre eine Abkehr von der gegenwärtig geltenden Doktrin. Damit die Entdeckung erschwert wird und die Überlebenswahrscheinlichkeit steigt, ist die Drohne mit Stealth-Eigenschaften ausgestattet. Die veröffentlichte Grafik zeigt die Drohne beim Abfeuern einer Luft-Luft-Rakete, die aus einem internen Waffenraum ausgeklinkt wurde. Da die Drohne bis zu ihrem Einsatz im Bomber mitgeführt werden soll, sind Flügel und Leitwerk klappbar.
Grafik: General Atomics