ohne MQ-25 TI Stingray betankt F/A-18 Super Hornet

Foto: Boeing
Anfang Juni 2021 wurde ein Jet F/A-18 der U.S. Navy in der Luft betankt – sonst nichts Ungewöhnliches, aber hier war der Tanker eine unbemannte Drohne vom Typ MQ-15 TI Stingray. Mit diesem ersten solchen Tankmanöver weltweit tritt eine lange Testserie der Drohne in die letzte Phase ein. Beide Flugzeuge waren, was Flughöhe und Geschwindigkeit angeht, in Regimen unterwegs, die auch in einem Einsatz zu erwarten sind. Zu Beginn des Manövers fuhr die MQ-25 Ti die Betankungssonde aus und die F/A-18 setzte sich dicht hinter die Drohne und näherte sich bis auf etwa sechs Meter. Dadurch sollte die Flugstabilität des Paares getestet werden. Schließlich koppelte der Navy-Jet an den Füllstutzen an und übernahm Treibstoff. Bisher dienen andere F/A-18 als Tanker. Durch den Einsatz der Drohne sollen die bemannten Kampfjets besser genutzt und die Reichweite wesentlich erhöht werden.