Riesen-Bodeneffektflugzeug geplant

liberty lifter 01Grafik: DARPA

liberty lifter 02Grafik: DARPA

 

Die amerikanischen Forschungsagentur für Rüstungsprojekte, DARPA, hat das Projekt eines Militärtransporters vorgelegt, der große Mengen an Fracht sehr schnell und energiesparend befördern kann. Das als Doppelrumpf ausgelegte Projekt namens Liberty Lifter soll im Bodeneffekt fliegend, für maritime Operationen eingesetzt werden. Im Bodeneffekt in wenigen Metern Höhe nutzt ein Flugzeug den Druck der zwischen dem Boden und der Flügelunterseite gestauten Luft als zusätzlichen Auftrieb. Dabei muss der Boden relativ eben sein, also bevorzug eine Wasseroberfläche. Die Liberty wird auch wie ein Flugzeug in niedrigen Höhen bis 3000 m fliegen können, verbraucht aber dabei mehr Treibstoff. Auch bei der Produktion wird von der DARPA Neuland betreten. Auf leichte Flugzeugwerkstoffe soll weitestgehend verzichtet werden und Bautechniken angewendet werden, die dem Schiffbau entlehnt sind (unten).

liberty lifter 03Foto: DARPA

 

 

Tags: bodeneffekt

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.