Türkei rüstet in der Luft auf
Foto: Turkish Aerospace Industries
Die Türkei treibt den Ausbau ihrer Rüstungsindustrie im Eiltempo voran. In den letzten Tagen wurden gleich drei neue militärische Luftfahrzeuge aus heimischer Produktion der Öffentlichkeit präsentiert.
Am 28. April 2023 startete der Kampfhubschrauber TAI T929 Atak 2 (oben) zum Erstflug. Der Helikopter ist vergleichbar mit der Boeing AH-64 Apache und soll allwettertauglich sein. Seit 2018 wurde die T929 aus der T129 weiterentwickelt. Angetrieben wird die Atak 2 durch zwei Turbinen aus der Ukraine.
Der Prototyp des Stealth-Fighters TF-X Kaan (unten) wurde während einer Ausstellung mit dem Thema „Das Jahrhundert der Zukunft“ am 1. Mai 2023 der Presse vorgestellt. Der türkische Präsident Recep Erdogan nahm im Cockpit Platz. Die ersten Rollversuche des TF-X verliefen erfolgreich, der Erstflug soll noch 2023 erfolgen.
An Bord des neuen Fluggerätes Anka-3 (ganz unten) sitzt kein Pilot. Es handelt sich um eine autonom fliegende Kampfdrohne. Seit dem 26. April 2023 werden auch mit der Anka-3 Rolltests durchgeführt, der Erstflug soll demnächst erfolgen.
Grafik: Turkish Aerospace Industries
Foto: Turkish Aerospace Industries via youtube.com