U.S. Navy will F/A-XX

fa xx boeingGrafik: Boeing

Schon lange wird in den USA über einen Nachfolger des Marine-Jets F/A-18 gesprochen. Unter der Bezeichnung F/A-XX gibt es die Vision eines Kampfjets der sechsten Generation. Am 26. August 2023 hat die U.S. Navy nun einen Schritt vorwärts getan und die Firmen genannt, welche sie offiziell am Wettbewerb um die F/A-XX teilnehmen lässt. Wenig überraschend sind dies die üblichen Verdächtigen: Boeing (Grafik), Lockheed Martin und Northrop Grumman für das Flugzeug sowie Pratt & Whitney und General Electric für den Antrieb. Die Entwürfe laufen auch unter dem Programm für die „Next Generation Air Dominance Platform“ (Luftüberlegenheitsplattform der nächsten Generation).
Die F/A-XX soll zusammen mit den F-35 der Navy operieren. dabei ist es auch wichtig, mit den noch kommenden unbemannten Fluggeräten eng zusammenarbeiten zu können. Dabei geht es um den schnellen Austausch und die Analyse von Daten und den gegenseitigen Schutz bei Einsätzen. Ein wichtiger Punkt wird die Einbindung von Systemen mit künstlicher Intelligenz sein. Das Pentagon wird für dieses Program in den Jahren 2023 bis 2027 etwa elf Milliarden Euro zur Verfügung stellen.

 

Tags: navy, next generation

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.