Ukraines Piloten schulen für F-16
Foto: Pajx
Auf dem NATO-Treffen am 11. Juli 2023 wurde beschlossen, ukrainische Piloten auf amerikanische Kampfjets Lockheed Martin F-16 zu schulen. Elf Nationen haben dafür eine „Fighter Coalition“ gebildet. Die Ukraine soll dann später auch F-16-Flugzeuge erhalten. Die Ausbildung wird federführend von Dänemark und den Niederlanden übernommen. Die Fluglehrer werden von diesen beiden Ländern gestellt.
Die Ukraine hatte monatelang um die Lieferung westlicher Kampfjets gebeten, um die aktuelle Luftüberlegenheit der russischen Invasoren brechen zu können und den eigenen Luftraum zu schützen. Das dänische Verteidigungsministerium erklärte, der Zweck dieser Schulung sei es, die ukrainischen Luftstreitkräfte mit den grundlegenden Fähigkeiten zu versehen, um die F-16 zu fliegen, zu warten und zu reparieren. Die erste Phase des Trainings wird in Dänemark stattfinden, dann wird Rumänien die weitere Ausbildung übernehmen.
Nach Angaben amerikanischer Geheimdienste habe die Ukraine seit Kriegsbeginn etwa 60 Flugzeuge, die aus sowjetischer Produktion stammen, verloren. Dies seien etwa 53 Prozent des Gesamtbestandes. Wer die F-16 für die Ukraine liefern soll, ist noch nicht bekannt.