Versuchsflugzeug für Mach 5 in den USA
Die U.S. Air Force hat ein Projekt für ein unbemanntes Mach-5-Flugzeug an die Firma Hermeus vergeben. Das Quarterhouse genannte Fluggerät wird von einem Kombinationstriebwerk beschleunigt. Es basiert auf dem General Electrics GE J85. weitere Angaben wurden nicht gemacht. Kombinationstriebwerke arbeiten im bis in den hohen Überschalbereich auf herkömmliche Art mit Verdichterschaufeln, dann wird der Luftweg zum Verdichter durch Klappen umgangen und das Triebwerk verbrennt den Treibstoff als Staustrahltriebwerk über dieselbe Ausströmdüse. Rund 51 Millionen Dollar wird in die Versuche investiert, die nur der Anfangspunkt für eine ganze Reihe von sehr schnellen Fluggeräten sein sollen. Die Air Force kooperiert hier mit einem relativ kleinen Newcommer, um ein Hyperschallfluggerät zu testen. Kürzlich hat erst ein Hyperschall-Versuchsgerät, entwickelt von der Air Force mit der John Hopkins Universität, beim Versuchsflug versagt. Beim BOLT genannten Projekt versagte nach Meldungen der Antrieb der Startstufe.
Grafik: Hermeus
Tags: Hyperschall, hermeus