Boeing 787 landet in der Antarktis
2 Fotos: Norske Polarinstitutt via youtube.com
Der Flug N0787 der Norse Atlantic Airways hatte ein exklusives Reiseziel: die Antarktis. Am 16. November 2023 setzte ein Boeing Dreamliner auf einer Eispiste auf dem südlichen Kontinent auf. Die ungewöhnliche Landung kann auf einem Video (Link unten) beobachtet werden. Die „Troll Airfield“ genannte Piste ist 3000 m lang. Fünf Stunden vor der Landung war die Boeing 787 in Kapstadt gestartet. Der Flug war eine Charter des norwegischen Polarinstitutes. An Bord waren neben Ausrüstungen und Versorgungsgütern im Gesamtgewicht von zwölf Tonnen auch 45 Passagiere, meist Wissenschaftler. Die Nutzung der Boeing sollte zeigen, dass auch moderne, umweltfreundliche Flugzeuge zur Versorgung von Forschungsstationen in der Antarktis benutzt werden können. Die Piste wurde für die Boeing besonders vorbereitet, da der Dreamliner das schwerste Flugzeug ist, welches je in der Antarktis gelandet ist. Nach vier Stunden hob die Boeing wieder in Richtung Südafrika ab. Sie musste für den Rückflug nicht extra betankt werden. Im Jahr 2021 hatte schon ein Airbus A340-300 die erste Landung eines Passagierjets in der Antarktis durchgeführt.
Foto: Norse Atlantic Airways
Tags: Sikorsky-Boeing, boeingnorse, antarktis