Elektro-Diamond ist geflogen

csm diamondaircraft eda40 maidenflight a2a 13 9c0c66b168

Mit einer Presserklärung hat Diamond Aircraft am 26. Juli 2023 den ersten Flug der elektrisch angetriebenen eDA40 am 20. Juli bekanntgegeben. Der Start erfolgte vom Flugplatz Wiener Neustadt aus, im Cockpit saß der Chef-Testpilot von Diamond, Sören Pedersen. Seit dem Jahr 2000 wird die viersitzige DA40 mit Verbrennungsmotor gebaut. Aus dieser Basis entwickelte die Firma die elektrische Version. Angestrebt wird, damit das erst nach EASA/FAA Part 23 zertifizierte Flugzeug zu schaffen. Speziell Flugschulen könnten von der eDA40 profitieren. Die Flugzeit beträgt bis zu 90 Minuten, dabei fallen nur etwa 60 Prozent der Betriebskosten von Verbrenner-Flugzeugen an. Eine Neu-Aufladung soll innerhalb von 20 Minuten möglich sein. Der Elektromotor ENGINeUS wird von der französischen Firma Safran geliefert. Auf der AERO 2024 (17. bis 20. April) wird Diamond die eDA40 der Öffentlichkeit vorstellen.

csm diamondaircraft eda40 maidenflight a2a 30 cdb5e4c6dc2 Fotos: Diamond Aircraft

 

Tags: elektro, diamond

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.