Jumbojet fliegt mit Bio-Treibstoff über den Atlantik
Ein Frachter der Atlas Air starte am 21. Dezember 2020 zu einem Flug von Spanien nach Mexiko. Das Besondere an dieser Mission einer Boeing 747-400F war der Treibstoff an Bord. Er bestand aus einer Mischung aus normalem Jet A-1 Kerosin und einer Zutat von 2,33 Prozent Bio-Treibstoff. Dieser wurde aus Öl gewonnen, das von Gemüse stammt. Dieser Versuchsflug soll laut Atlas Air zeigen, dass es möglich ist, nach und nach umweltfreundliche Treibstoffe im Luftverkehr zu nutzen. Bei der eingesetzten Treibstoffkombination war es nicht notwendig, am Triebwerkssystem des Jumbojet Änderungen vorzunehmen. Der Frachter war ganz normal mit Gütern von Kunden beladen.
