Messen AERO und Frankfurt kooperieren zukünftig
Internationalisierungsschub für Aero Friedrichshafen
Die Messegesellschaften Frankfurt und Friedrichshafen planen ein neues Joint Venture zur Stärkung ihrer Marktpositionen und Weiterentwicklung der Leitmessen in den Bereichen Allgemeine Luftfahrt und Urban Mobility mit dem Zugpferd Fahrrad. Zielsetzung der zukünftigen „fairnamic GmbH“ wird es sein, die Leistungsfähigkeiten der beiden Unternehmen zu bündeln, um die globale Mobilitätswende, gerade im urbanen Raum mit dem Anspruch einer Weltleitmesse zu begleiten. Die Eurobike vollzieht damit einen umfangreichen Konzeptwandel, der auch einen Standortwechsel der Leitmesse vom Bodensee in die Mainmetropole ab dem Jahr 2022 beinhaltet.
Grafik: fairnamic/AERO
Es ist eine branchenweit einzigartige Vereinbarung, in der die beiden Unternehmen durch eine gemeinsame, am Bodensee ansässige Tochtergesellschaft ihre bereits bestehende Zusammenarbeit im Rahmen der Messen Aero South Africa und Eurobico weiter intensivieren wollen. In die fairnamic-Partnerschaft bringt die Messe Friedrichshafen ihr gesamtes Markencluster Aero und Eurobike ein, die Messe Frankfurt steuert finanzielle Ressourcen wie auch die Unterstützung ihres weltweiten Vertriebsnetzes bei. Beiden Messegesellschaften erschließen sich dadurch neue Märkte und Zielgruppen aus zukunftsträchtigen Mobilitätsbranchen.
Presserklärung vom 29. Juni 2021
Tags: aero friedrichshafen, fairnamic