Neue iranische Kopie der An-140 fliegt erstmals
Foto: Tasnim News
Am 30. Mai 2023 startete im Iran seit langer Zeit wieder ein Flugzeug aus heimischer Produktion. Die zweimotorige Maschine mit dem Namen Simorgh hob zum Jungfernflug ab - ist aber keine Neuheit. Es handelt sich um eine modifizierte Version der iranischen Lizenz-Kopie der Antonow An-140. Die ursprüngliche iranische Kopie wurde als IrAn-140 seit 2002 in 33 Exemplaren gebaut. Jetzt hat die Simorgh am Heck eine Laderampe. An der Tragfläche und am Leitwerk wurden aerodynamische Veränderungen vorgenommen. Angetrieben wird das Flugzeug von zwei russischen Turboprops Klimow TV3-117. Die Simorgh kann als Passagier- oder Frachtmaschine genutzt werden.