Neue Probleme für Boeing?
Foto: Boeing
Der Absturz einer Boeing 737-800 der Fluglinie China Eastern am 21. März 2022 gibt noch Rätsel auf. Keiner der 123 Fluggäste und neun Besatzungsmitglieder überlebte den nach Video-Aufnahmen fast senkrechten Absturz. China Eastern hatte die fast sieben Jahre alte Maschine geleast. Von der Variante 737 Next Generation sind weltweit mehr als 4200 im Betrieb. China Eastern hat seine über 100 eingesetzten Boeing 737-800 stillgelegt. In China sollen gegenwärtig etwa 1200 Flugzeuge 737-800 fliegen.
Die Next Generation ist der Vorläufer der nach zwei Abstürzen in Verruf geratenen 737 MAX. Das für diese Unglücke verantwortliche automatische Flugführungssystem ist aber in der 737-800 nicht installiert. Nach Bekanntwerden des China Eastern Absturzes brach die Boeing-Aktie um 3,6 Prozent ein. Das Wrack liegt in einem schwer zugänglichen Waldgebiet, ein Flugschreiber konnte am 23. März geborgen werden. Die Analyse wird aber noch mehrere Tage dauern.
Tags: Boeing, boeing737max