Piloten-Assistenz "Libelle" von Airbus
Foto: Airbus
Angeregt durch die besonderen Eigenschaft der Augen der Libelle (englisch Dragonfly) hat die Airbus-Tochter „Airbus UpNext“ ein Piloten-Assistenzsystem entwickelt. Libellen haben bei ihrem Flug eine 360-Grad-Rundumsicht, welche ihnen eine sichere Navigation nach erkannten Objekten ermöglicht. Die künstliche Umsetzung dieses Prinzips soll zukünftig Piloten beim Manövrieren helfen. Das DragonFly-System identifiziert über Sensoren beim Rollen am Boden die Objekte in der Umgebung des Flugzeugs und warnt die Besatzung oder übernimmt die Lenkung des Flugzeugs (Abbildung unten). Viel komplexer ist dagegen die Fähigkeit von DragonFly, bei einem Ausfall der Besatzung im Flug, das Flugzeug autonom zum nächsten Flugplatz zu steuern und dort zu landen. Erste Tests des DragonFly-Systems werden jetzt mit einem Airbus A350-1000 durchgeführt.
Abbildung: Airbus
Tags: Airbus