Rolls-Royce erwartet Erholung bei Widebody-Verkäufen
Foto: Rolls-Royce
Im Vorfeld der Luftfahrtmesse in Farnborough hat der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce der Zeitung Financial Times eine optimistische Prognose zum Airliner-Markt abgegeben. Die Verkäufe von Langstreckenflugzeugen seien coronabedingt stärker zurückgegangen als die von den kleineren Narrowbody-Maschinen. Bei den großen Widebody-Flugzeugen, so das Unternehmen, sei ab 2024 eine Erholung von den schwachen Verkäufen der Corona-Jahre zu erwarten. Die Signale zeigen ein ansteigendes Interesse an solchen Verkehrsflugzeugen. Einige Fluggesellschaften suchen nach Liefermöglichkeiten ab dem Jahr 2025. Airbus steigert im nächsten Jahr die Produktion des mit Trend-Triebwerken von Rolls-Royce (Foto) ausgerüsteten Airbus A350 von fünf auf sechs Flugzeuge monatlich. Boeing kündigt die In-Dienst-Stellung der 777X für 2025 an.
Tags: rolls-royce, widebody