Ultraleicht im Wasser und an Land
Im Jahr 2021 hatte die italienische Firma Novotech mit den Tests eines Amphibien-Flugzeugs mit Hybridantrieb begonnen. Das Projekt befindet sich seit 2018 in der Entwicklung. Auf der AERO 2023 war nun das Flugzeug zu besichtigen (oben). Ungewöhnlich sind die faltbaren Flügel der Seagull.
Das schnittige UL von Shark Aero s.r.o. aus der Slowakischen Republik, zeigt eine Linienführung, die so ähnlich von etlichen UL-Herstellern für ihr Flugzeug-Design genutzt wird. Ein Rotax-Motor mit 75 kW (100 PS) bringt das zweisitzige Flugzeug auf bis zu 333 km/h (unten).
Am Samstag, 22. April 2023 geht die AERO in Friedrichshafen zu Ende, wer es diesmal nicht an den Bodensee geschafft hat, sollte sich unbedingt zur AERO 2024 einfinden. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben:
www.aero-expo.de
2 Fotos: Uwe W. Jack
Tags: AERO2023