Unsicherheit im Flugverkehr wegen 5G-Netz
Foto: Boeing
Die Einführung des neuen 5G-Standards für Funk-Kommunikation am 19. Januar 2022 führt in den USA zu Flugausfällen. Die amerikanische Flugsicherheitsbehörde hat am 13. Januar noch 1500 Anordnungen zur Flugsicherheit (Notam) erlassen. Es wird befürchtet, dass die Frequenzen des 5G-Netzes Störungen in Bordsystemen von Airlinern, insbesondere bei Funkhöhenmessern verursachen können. So ist zum Beispiel die Boeing 777 (Foto) noch nicht für den Flugbetrieb in Gegenden mit 5G-Netz freigegeben. Fluggesellschaften fliegen deswegen mit ihren Boeing 777 die USA nicht an. Dies führt zu Ausfällen oder Verspätungen.