Wie groß ist der Schaden der An-225?
Foto: Antonow
Bis zum 2. April 2022 war der Flugplatz Hostomel bei Kiew unter Kontrolle russischer Truppen. Nach deren Abzug konnten jetzt Fachleute der Firma Antonow damit beginnen, die dort geparkte An-225 zu untersuchen (Foto oben). Erste Videos des Flugzeugs, die im Internet verbreitet wurden, zeigten schwere Schäden am Bug und den Flügeln des Transporters. Bilder zeigen jetzt, dass das Leitwerk mit Einschlägen, offenbar von Splittern, übersäht ist (Foto unten). Auch der Chefpilot der An-225, Dmytro Antonow, ist im Untersuchungs-Team.
Eine erste Verlautbarung ukrainischer Behörden beziffert den Schaden am Flugzeug auf drei Milliarden Dollar (2,8 Milliarden Euro) - und die Zeit für den Wiederaufbau auf mindestens fünf Jahre. Schwierig sei es besonders dadurch, dass die Maschine 40 Jahre alt ist und viele Ersatzteile heute nicht mehr hergestellt werden oder auf Lager sind. Eine andere Möglichkeit sei, die halbfertiggestellte zweite Maschine weiterzubauen und das Wrack dafür auszuschlachten. Beabsichtigt sei, die Kosten Russland in Rechnung zu stellen.
Foto: Antonow