Zulieferer für Überschall-Airliner benannt
Grafik: Boom Supersonic
Auf der Paris Airshow hat der Flugzeugentwickler Boom Supersonic am 20. Juni 2023 den Baubeginn für die Fabrik in Nort Carolina, USA, bestätigt, in der die Überschall-Verkehrsflugzeuge der Firma produziert werden sollen. Ferner wurde bekannt gegeben, dass die Firma Verträge mit Zulieferern abgeschlossen hat. Der Rumpf wird von Leonardo geliefert, die Flügel von Aernova. Der Rumpf ist ungewöhnlich geformt. Er wird von der Bugnase nach hinten immer schlanker. Weitere namhafte Unternehmen wurden in die Entwicklung eingebunden. Das Flugzeug „Overture“ (Grafik) soll bis zu 80 Passagiere mit Mach 1,7 befördern. Dabei werden die Triebwerke mit umweltfreundlichem SAF-Treibstoff betrieben.
Tags: boom, überschall