
Luftfahrt Zivil


Rollout des Überschall-Versuchsfliegers Boom
Die Firma Boom Supersonic hat am 7. Oktober 2020 ihr Versuchsmuster für ein neuartiges Überschallflugzeug der Öffentlichkeit präsentiert. Die XB-1 soll den Knall beim Durchgang...
Air France startet als letzte Airline von Berlin-Tegel
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH hat in einer Pressemeldung vom 29. September 2020 bekanntgegeben, wer den letzten Start von Berlin Tegel aus durchführen wird: "Air France...
Tiefe Einschnitte bei der Lufthansa
Die Corona-Krise hinterlässt bei der Lufthansa tiefere Spuren, als bisher erwartet. In einer Meldung des Vorstands vom 21. September 2020, werden mehr Entlassungen von Personal...
Fliegt die nächste Airforce One mit Überschall?
Das Luftfahrt-Unternehmen Exosonic Aviation in Kalifornien ist dabei, ein Überschallflugzeug zu entwickeln, welches durch eine besondere Auslegung den Überschallknall weitestgehend vermeidet. Besonders sticht dabei eine...
Volga-Dnepr erhält Boeing-777-Frachter
Am 17. August 2020 startete vom Boeing-Werk in Everett ein neuer Frachter des Typs 777F. Käufer ist die Fracht-Airline Volga-Dnepr, die bekannt ist für ihre...
Russlands Passagierluftfahrt um 32,5 Prozent eingebrochen
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der in Russland beförderten Passagiere im September 2020 um 32,5 Prozent eingebrochen. Im August war der Einbruch noch...
Boeing sieht Luftfahrt noch 10 Jahre in der Krise
Am 6. Oktober 2020 veröffentlichte der amerikanische Flugzeughersteller Boeing eine Studie über die voraussichtliche Entwicklung des Airliner- und Militär-Marktes in den nächsten zehn Jahren. Der...
SSJ100 Superjet bald mit russischen Triebwerken
Eine neue Version des russischen Airliners Superjet soll mit in Russland produzierten Triebwerken ausgerüstet werden. Das Triebwerk PD-8 wird von der United Engine Corporation entwickelt...
Russland arbeitete an Business-Überschalljet
In Russland wurde ein Forschungszentrum zur Schaffung eines Überschall-Passagierflugzeugs eingerichtet. Unter der Leitung des Moskauer Zentralen Aerodynamischen Institutes ZAGI, arbeiten unter anderem das GosNIIAS (Zentrum...
Celera 500L vorgestellt
Die kalifornische Firma Otto Aviation hat ihr Flugzeugprojekt Celera 500L vorgestellt. Lange gab es keine Informationen über die Maschine. Der Firmengründer William Otto, hat als...
ILA Berlin 2020 abgesagt
Die Corona-Krise hat zur Absage einer weiteren großen und international wichtigen Luftfahrtmesse in Deutschland geführt. Am 18. März 2020 gab die Messeleitung am Nachmittag bekannt,...
Simulierte Triebwerks-Wartung bei Rolls-Royce
Zum Alltag von Piloten gehört es, Flugsituationen im Simulator zu üben und dort gefahrenlos Erfahrungen zu sammeln. Rolls-Royce geht jetzt einen Schritt weiter. Der Triebwerkshersteller...
Boeings Kabinen-Desinfektionsgerät wird produziert
In den kurzen Pausen zwischen dem Ausstieg der Passagiere am Zielort und dem Boarding der neuen Fluggäste müssen Flugzeugkabinen gereinigt und vom Müll befreit werden....
Sling Bausatz-Flugzeug fliegt in Europa
Die Firma Sling aus Südafrika bietet ihr viersitziges Flugzeug, Sling TSi, über den europäischen Distributor Frisian Air als Bausatz an. Der Prototyp flog in Südafrika...
AW609 Tiltrotor bald im Einsatz von Tokio aus?
Die Stadverwaltung von Tokio untersucht gegenwärtig die Möglichkeit, mit dem Tiltrotor Agusta-Westland AW609 eine schnelle Verbindung von der Innenstadt zu den kleinen Inseln der Ogasawara-Gruppe...
Neuer Leicht-Helikopter aus England
Mit der HX50 platziert die britische Firma Hill Helicopters einen leichten Hubschrauber für den privaten Einsatz am Markt. Seit 2015 wird am Entwurf gearbeitet. Ab...
Iran gibt Abschuss der ukrainischen Boeing zu
Nach Vertuschungsversuchen und Lügen hat der Iran am 11. Januar 2020 offiziell zugegeben, dass die am 8. Januar 2020 kurz nach dem Start in Teheran...- 1
- 2