China startet erste Besucher zur neuen Raumstation

2 Fotos: CCTV
Am 16. Juni 2021 machten sich vom chinesischen Raumfahrtbahnhof Juiquan drei Taikonauten auf den Weg zur neuen Raumstation im Orbit. Fünf Jahre hatte China mit einer bemannten Mission gewartet. Die Raumstation Tianhe wurde am 29. April 2021 gestartet und am 29. Mai durch ein unbemanntes Transportraumschiff mit Nachschub versorgt. Folgerichtig trifft jetzt die erste Besatzung ein, um die Raumstation in Betrieb zu nehmen. Tianhe ist das Zentralmodul für den späteren Ausbau mit Zusatzmodulen und ähnelt stark dem russischen Mir-Komplex. Tianhe ist 16,60 Meter lang, bei einem maximalen Durchmesser von 4,20 Metern wiegt das Modul etwa 22 Tonnen. Die drei Raumfahrer der Kapsel Shenzhou 12 wurden von einer Rakete Langer March 2F (links im Bild) befördert. Kommandeur ist Nie Haisheng, der schon zweimal im Orbit war. Liu Boming war bisher einmal im All, für Tang Hongbo ist es der erste Flug.
Tags: china, chinaraumfahrt, raumstation, tianhe, shenzhou