Chinas neue Raumfahrt
Foto: CCTV
Während der Luft- und Raumfahrtmesse im chinesischen Zhuhai sind zwei neue Bestandteile des zukünftigen Raumfahrtprogramms der Öffentlichkeit vorgestellt worden. China entwickelt, wie die USA und Russland auch, ein neues Modell einer Raumkapsel. Es wird den auf dem Sojus-Raumschiff basierenden Typ Shenzhou ablösen. Die Kapsel ist wiederverwendbar und kann sechs Insassen befördern. Zusammen mit einem Versorgungsteil wiegt das Raumschiff beim Start 21,6 Tonnen und ist neben der Versorgung einer großen Raumstation auch für Langzeitmissionen in den tiefen Weltraum geeignet. In Zhuhai wurde jetzt ein im Mai 2020 geflogenes Versuchsmuster gezeigt. Die Kapsel war unbemannt fast drei Tage im All.
Foto: CASC
Als Modelle wurden dazu neue Raketen des chinesischen Weltraumprogramms präsentiert. In der Mitte des Fotos, rechts, steht die neue Langer March 9 für sehr schwere Nutzlasten, die 2028 erstmals fliegen soll. Links daneben eine neue bemannte Rakete mit der neuen Raumkapsel und einem Rettungssystem an der Spitze. Dazu wurde vermerkt, geplant sei eine bemannte Mondlandung um das Jahr 2030. Die Schwerlastrakete könne dann die Infrastruktur für eine Mondstation befördern.
Tags: china, chinaraumfahrt, langer march