Chinas private Raketen-Pläne
Grafik: CAS Space
Während einer Zeremonie im Januar 2023 zur Eröffnung eines neuen Produktionsstandortes für Raumfahrt-Hardware nahe der Stadt Guangzhou, nahe Hongkong in Südchina, hat der Raumfahrt-Konzern CAS Space das Raketenprogramm der nächsten Jahre vorgestellt.
In Guangzhou sollen pro Jahr 30 Raketen gebaut werden. Dabei sind Satellitenträger wie die Feststoffrakete Lijian-1 (PR-1), die am 27. Juli 2022 erstmals flog (in der Grafik links oben). Mit zwei Zusatzboostern wird sie als PR-1A bezeichnet (Links unten). Die Weiterentwicklung PR-2 (rechts oben) wird mehr Nutzlast befördern können.
Mit der PR-3 und PR-3H hat CAS Space zwei Flüssigtreibstoff-Raketen im Programm, die ihre Ähnlichkeit mit den SpaceX-Raketen nicht verbergen können (Bildmitte). Auch hier sollen die Erststufen wiederverwendbar sein. Die schwere Variante PR-3H kann 13,8 Tonnen in einen 500-km-Orbit befördern. Ganz rechts in der Grafik ist eine Rakete für kommerzielle Suborbitalflüge mit Touristen abgebildet. Diese weist große Ähnlichkeit mit dem Projekt Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos auf.