Deutschland nimmt an Artemis teil
Grafik: NASA
Am 14. September 2023 hat Deutschland in Washington den Vertrag mit der NASA über die Teilnahme am Artemis-Programm unterzeichnet. Als 29. Nation beteiligt sich Deutschland an der zukünftigen bemannten Erforschung des erdnahen und erdfernen Raumes sowie des Mondes. Artemis soll Menschen schließlich auch bis zum Mars und zu den Asteroiden bringen. Als eines der zentralen Projekte gilt die Raumstation Gateway, welche den Mond umkreist (oben). Gateway dient als Logistikzentrum für Mondlandungen und für die Einrichtung und Versorgung einer permanenten Mondbasis. Warum Deutschland mit der Teilnahmeerklärung so lange gezögert hat, wurde von DLR nicht thematisiert. Die Erklärung in englischer Sprache kann kostenlos im Internet heruntergeladen werden:
Artemis-Protokoll
Foto: DLR
Foto unten, von links: ESA-Astronaut Matthias Maurer, Stellvertretende NASA-Administratorin Pam Melroy, Exekutivsekretär des Nationalen Weltraumrates Chirag Parikh, Koordinatorin der Bundesregierung für die deutsche Luft- und Raumfahrt, Dr. Anna Christmann, NASA-Administrator Bill Nelson, Generaldirektor der Deuschen Raumfahrtagentur im DLR, Dr. Walther Pelzer, Unterabteilungsleiterin für Ozeane, Internationale Umweltentwicklung und Wissenschaftliche Angelegenheiten im US-Außenministerium, Jennifer R. Littlejohn, Deutscher Botschafter in den USA, Andreas Michaelis und der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst.
Tags: artemis